Geld sparen bei Versicherungen

Auch bei Versicherungen lässt sich eine Menge Geld sparen. Erfahren Sie hier, worauf Sie beim Abschluss einer Versicherung achten müssen und wie Sie Ihre bestehenden Verträge optimieren können. In vielen Fällen lohnt sich auch ein Wechsel der Versicherung, denn es gibt z.T. erhebliche Preisunterschiede bei den verschiedenen Versicherungsgesellschaften für vergleichbare Leistungen.

Versicherungsbeiträge machen einen großen Anteil am Einkommen aus

Durchschnittlich gibt jeder private Haushalt in Deutschland knapp 10% seines Jahreseinkommens für Versicherungen aus. Sollten Sie diesen Anteil deutlich überschreiten, sind Sie mit Sicherheit überversichert. Doch auch, wenn der Anteil an ihrem Einkommen kleiner ist, gibt es sicherlich auch bei Ihnen Sparpotential.

Die wenigsten Menschen setzen sich vor dem Abschluss einer Versicherung wirklich damit und den möglichen Tarifen auseinander, die meisten vertrauen mehr oder weniger dem, was der Versicherungsverkäufer anbietet - er ist ja schließlich Fachmann und weiß am besten, welche Versicherung man braucht und welcher Tarif der richtige ist... oder etwas nicht?
Um es etwas überspitzt zu formulieren: Nein! Der Versicherungsvertreter bietet ihnen in der Regel nicht die Versicherung an, die für Sie am besten ist, sondern die, für die er die höchste Provision bekommt! (Nicht alle tun das, aber Sie müssen in jedem Fall damit rechnen!)

Es gibt mehrere Möglichkeiten, bei Versicherungen Geld zu sparen:

Erfahren Sie auf den folgenden Seiten Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen müssen, damit Sie optimal abgesichert sind aber nicht zu viel Geld für Versicherungen bezahlen!

Klicken Sie dazu einfach auf die o.g. Links, oder wählen Sie die einzelnen Seiten zu Versicherungen im Menü aus!